DIE METZGEREI FRICK BAUT IHR FILIALNETZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG AUS: IM ZENTRUM DES NEUEN FACHGESCHÄFTS IN KRAUCHENWIES STEHEN DIE LÖSUNGEN VON EPTA
Die Metzgereikette Frick ist ein alteingesessenes baden-württembergisches Unternehmen und hat ihr Filialnetz im Ländle jetzt um eine weitere Metzgerei erweitert: Das kürzlich in Krauchenwies eröffnete Fachgeschäft wurde komplett mit den innovativsten Lösungen der Epta-Marken Eurocryor und Costan ausgestattet
Für die Familie Frick hat diese Neueröffnung eine starke symbolische Bedeutung, denn genau in dieser Gemeinde, etwa 30 km nördlich des Bodensees, nahm im Herbst 1949 die Erfolgsgeschichte der Metzgerei ihren Anfang. 75 Jahre und 3 Generationen später hat die Metzgerei Frick mehr als 25 eigene Fachgeschäfte, in denen sie ihren Kunden authentische Produkte und Speisen aus der Region anbietet. Dabei ist das Unternehmen technologisch immer auf dem neuesten Stand.
Für Frick steht Kundenzufriedenheit seit jeher an erster Stelle, darum hat das Unternehmen sich im Laufe der Jahre an die aktuellen Gewohnheiten und Vorlieben der Verbraucher angepasst und immer wieder neue Rezepte und Verkaufsformate getestet. So verfügt die neueröffnete Filiale über ein hochmodernes Einlasskontrollsystem sowie über eine elektronische Zahlungssoftware und ist damit als erste Filiale rund um die Uhr geöffnet.
FRISCHE BEI EPTA HEIßT: JEDES PRODUKT IN BESTER QUALITÄT
Um die perfekte Konservierung und Qualität der hochwertigen Fleischprodukte von zertifizierten und angesehenen Züchtern aus der Region zu gewährleisten, hat die Metzgerei Frick sich für die natürlichen Kühllösungen von Epta entschieden.
Epta hat im neuen Ladengeschäft die Kühlvitrine Bistrot installiert, das Spitzenmodell der Reihe Stili von Eurocryor. Bistrot bewahrt den ursprünglichen Geschmack der regionalen Produkte und ist zudem sehr vielseitig und ergonomisch. Außerdem ist die Bedientheke mit Dynamic System ausgestattet, einer Technologie, die die Eigenschaften der Fleischprodukte rund um die Uhr konserviert, da die Kühlkette nicht unterbrochen wird, sodass der durchschnittliche Gewichtsverlust im Laufe von 24 Stunden ebenso wie die Lebensmittelvergeudung spürbar sinken.
Das entspricht auch der "nose to tail"-Philosophie des Unternehmens, das der Lebensmittelvergeudung den Kampf angesagt hat und überschüssige Lebensmittel regelmäßig an karitative Einrichtungen in der Region spendet.
Neben der Bedientheke befindet sich die SB-Abteilung. Hier wurden die Modelle Silk und GranVista in der Version Closed aus den Reihen OutFit und GranFit der Marke Costan installiert. Sie bieten den Kunden eine große Auswahl an Wurstwaren und Milchprodukten sowie andere frische, abgepackte Lebensmittel. Silk, eine Kühltheke mit doppelter Wanne, punktet insbesondere mit einem ausgezeichnetem Verhältnis von Warenkapazität und Stellfläche, das Regal GranVista sorgt mit seinen vollverglasten Fronten für die optimale Warenpräsentation.
Und schließlich hat die Firma Ladena Ladenbau, die hervorragend mit Epta zusammengearbeitet hat, dem gesamten Verkaufsraum eine exklusive Atmosphäre verliehen und die Kühlmöbel sowie die übrige Einrichtung mit besonders hochwertigen und maßgefertigten Oberflächen ausgestattet.
“Für uns ist dieses soeben abgeschlossene Projekt mehr als nur eine unternehmerische Investition: Sie ist eine Würdigung unserer Gründer Karl und Theresia Frick und der großen Leidenschaft, mit der sie die Metzgerei zu einem Herzstück unserer Gemeinde gemacht haben", erklären Irina und Silke Frick. Und zum Abschluss sagen sie: “Die Technologien von Epta bedeuten deshalb nicht nur Leistung auf höchstem Niveau, sie sind auch ein Qualitätsversprechen für die Fleischliebhaber in unserer Region“.